Mit „These Girls“ und „These Girls, too“ feiern Juliane Streich und SAFI FLINTA-Künstler*innen, die Musikgeschichte geschrieben haben – laut, unbequem und wegweisend. Es geht um Menschen, die Pop, Punk, Hip-Hop und Indie neu geprägt haben und um Themen wie Macht, Sichtbarkeit & Selbstbestimmung. Ob Joan Jett, Amy Winehouse oder LaFee – hier geht’s um Haltung, Solidarität und den Mut, anders zu sein.
Ein Vormittag im Zeichen des Feminismus in der Musikgeschichte, begleitet von einem kleinen Brunch-Angebot in der Etage 3 im Kulturzentrum Lagerhaus Bremen.
Juliane Streich, in Ost-Berlin geboren, ist Journalistin und Herausgeberin der Bücher „These Girls“ und „These Girls, too“ über feministische Musikgeschichte. Sie leitete die Musik- und Chefredaktion des Leipziger Stadtmagazins kreuzer und schreibt heute u. a. für MDR Kultur, ttt und diverse Medien.
SAFI ist Künstlerin, Musikerin und Autorin aus Berlin. Mit ihrer markanten Stimme verbindet sie Musik, Performance und Text. Als Autorin von „These Girls“ bringt sie ihre Erfahrungen als Musikerin ein – zuletzt mit dem Album „Groteske“ (Rookie Records).
SAFI spielt beim WD*42 Festival mit Band am Samstag, 22.11.2025, im Saal des Lagerhaus.