Workshop: Digitale Release-Strategien Logo

Workshop: Digitale Release-Strategien

location_onadress/location:Kulturzentrum Lagerhaus Bremen e.V., Bremen calendar_monthДатаСб. 22-11-2025 scheduleTime14:00

Solidarische Ticketsystem
Wir bieten für alle Workshops zwei Preisstufen an. Du entscheidest, welchen Preis du bezahlen kannst. Es benötigt keine formellen Nachweise. Wir vertrauen darauf, dass alle damit verantwortungsvoll umgehen und wir am Ende die Kosten mit den Einnahmen decken können.

Sollte der Preis für dich nicht machbar sein, dann spreche uns bitte direkt an, wir finden gemeinsam eine Lösung! 

Wenn du an mehr als einer Veranstaltung an diesem Festival-Wochenende teilnehmen möchtest, dann lohnt es sich vielleicht ein ALL-IN-ONE-FESTIVALTICKET zu erwerben. Dieses beinhaltet die Teilnahmegebühren für alle geplanten Workshops (nach Anmeldung via E-Mail) sowie allen weiteren Veranstaltungen.

Die maximale Teilnehmendenzahl für diesen Workshop ist: 12


FLINTA*-only!

Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an FLINTA*-Personen und findet in der Etage 3 im Kulturzentrum Lagerhaus statt.

БилетыУдельная цена Номер Общая цена
Solipreis
calendar_monthДата Сб. 22-11-2025

check_circleБилеты все еще доступны.

Стоимость: 24,00 Euro Количество:
0,00 Euro
Ermäßigt
calendar_monthДата Сб. 22-11-2025

check_circleБилеты все еще доступны.

Стоимость: 18,00 Euro Количество:
0,00 Euro
Общая стоимость:0 Статья0,00 Euro
Стоимость предварительного бронирования:
включая все расчетные расходы
Wird geladen...
Wird geladen...Wird geladen...
: Wird geladen...
Промежуточный итог:Все цены указаны с учетом НДС.Wird geladen...

Workshop: Digitale Release-Strategien
Dein Release. Dein Plan. Dein Tempo.

Dozentin: Johanna Bauhus (Ladies & Ladys Label)

Etage 3 / Kulturzentrum Lagerhaus
14:00 – 17:15 Uhr
FLINTA* only

Wie veröffentlichst du Musik, ohne dich in Algorithmen, Timelines und To-dos zu verlieren? In diesem Workshop mit Johanna Bauhus bekommst du das Wissen und die Werkzeuge, um deine Releases eigenständig, strukturiert und wirksam umzusetzen – mit Fokus auf digitale Kanäle, DIY-Ansätze und machbare Strategien.

Gemeinsam schauen wir uns an, wie ein Release realistisch planbar wird – unabhängig vom Genre, Budget oder Team im Hintergrund. Dabei geht’s nicht um das nächste große Buzzword, sondern um konkrete Fragen wie:

  • Welche Release-Form passt zu deinem Vorhaben – Single, EP oder Album?
  • Wie entwickelst du einen Zeitplan, der in dein Leben passt und dich nicht überfordert?
  • Welche Plattformen und Tools sind sinnvoll – und was kannst du getrost ignorieren?
  • Wie funktioniert Playlist-Pitching wirklich? Und welche Rolle spielt Social Media heute (und wie behältst du dabei deine Energie)?
  • Was kostet ein Release – und wo lauern unnötige Ausgaben?
  • Welche digitalen Vertriebsmöglichkeiten gibt es – und wie entscheidest du dich für die richtige?

Im zweiten Teil setzt du das Gelernte direkt um: Du entwickelst deinen eigenen Release-Plan – für ein aktuelles Projekt oder eine fiktive Veröffentlichung. Dabei kannst du Feedback einholen, Fragen stellen und deine nächsten Schritte konkret durchdenken.

Bringe gern dein eigenes Material mit – egal ob erste Songideen, fertige Tracks, Coverdesigns oder Video-/Contentkonzepte. So könnt ihr euch gegenseitig inspirieren, Beispiele teilen und direkt an euren Projekten arbeiten.

Max. Teilnehmende: 12

Johanna Bauhus (sie/ihr) ist Labelmacherin, Musikerin und unermüdliche Antreiberin für strukturellen Wandel in der Musikindustrie. Mit ihrem queerfeministischen Label Ladies & Ladys – dem ersten offiziell sexistischen Musiklabel der Welt – stellt sie gängige Strukturen auf den Kopf und schafft Sichtbarkeit für FLINTA*-Artists. Ein großes Medienecho erreichte sie durch das Projekt “Cock Am Ring”, mit dem sie für mehr Diversität auf Festival-Lineups gesorgt hat. Als Mitgründerin von "Safe the Dance" entwickelt sie Awareness-Standards für Großevents wie dem DEICHBRAND Festival. Zuletzt machte sie einen Ausflug in den Fußball und schrieb das Awarenesskonzept für die UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz- und setzte das erfolgreich um. Sie spielt Bass bei „Wenn einer lügt, dann wir“ und schreibt auch mal einen Text.

Wegbeschreibung Workshop: Digitale Release-Strategien

  • location_on adress/location:

    Kulturzentrum Lagerhaus Bremen e.V.

    Schildstraße 12-19
    28203 Bremen
    Deutschland

  • calendar_month Дата
    Сб. 22-11-2025
  • schedule Time
    14:00

Покупатель

Метод доставки

Юридический

Пожалуйста, обратите также внимание на Политика конфиденциальности.

Optional

Обзор заказов

  Билеты в корзине не резервируются
БилетЦенаОбщая цена
Скидка:Wird geladen...
Жесткий билет:Жесткий билет + подарочная коробка:
включая печать и доставку
Wird geladen...
: Wird geladen...
 Ticketversicherung: Wird geladen...
Стоимость предварительного бронирования:
включая все расчетные расходы
Wird geladen...
Всего с НДС:
Примечание: Ticket i/O GmbH сам по себе не является организатором предлагаемого события. Организатором события является организатор, который также является издателем билетов. Ticket i/O GmbH просто оформляет билеты от имени организатора события. Организатор - Musikszene Bremen e.V., Hansator 1, 28217 Bremen
Furthermore, ticket i/O GmbH arranges ticket insurance from AGS Pier GmbH.

способ оплаты